News
Eine großzügige Spende der PSD Bank und eine personelle Neuentwicklung sorgen für neuen Schub in unserer Abteilung.
Da kam Freude auf. Die PSD Bank Hannover spendete 2.000 Euro für unsere Judo- und Ju-Jutsu-Sparte. Die Spende wurde für Trainingsmaterialien, wie zum Beispiel Matten, Pratzen und Punching-Pads verwendet. So wurden nach der langen Coronapause die in die Jahre gekommenen Materialien ersetzt und erweitert.
„Judo in Borsum ist es wert, unterstützt zu werden,“ so stand es im ersten Satz des Spendenantrages. Beschrieben war, welchen positiven Effekte das Judotraining auf die Persönlichkeitsentwicklung und die sportliche Entwicklung der Kinder hat.
Das Training fördert die Vermittlung von Werten, wie Respekt, Mut, Fairness – aber auch die Motorik, Koordination und Ausdauer. Nach der langen Trainingspause durch Corona startet das Training jetzt wieder durch. „Die Trainingseinheiten nach der Sommerpause sind toll gelaufen. Alle hatten Spaß! Und mit den neuen Matten und Pratzen noch einmal mehr!“ freut sich Burghard Fischer, Abteilungsleiter Judo /Ju-Jutsu MTV Borsum.
Auch Torsten Krieger, Vorstandsmitglied der PSD Bank und Markus Brinkmann, Aufsichtsratsvorsitzender freuen sich, dass es wieder vorangeht. „Es ist schön und wichtig, dass die Kinder wieder ihrem Sport nachgehen können. Deshalb unterstützen wir Vereine in unserer Region“, so Torsten Krieger.
Tippgeber Alexander Poth, Mitarbeiter der PSD Bank fügt hinzu: „Schon Jigoro Kano (der Begründer des Judo) sagte, dass das ultimative Ziel des Judo darin besteht, das Selbst zu perfektionieren und einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.“
Da bei der PSD Bank die Mitarbeiter die Möglichkeit haben, Spendenprojekte vorzuschlagen, nutzte er die Gelegenheit gern. Außerdem steht er seinem ehemaligen Verein nach zwanzigjähriger Pause (!) ab sofort wieder als Judotrainer für Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Das zeigt mal wieder: Einmal Judoka - immer Judoka!
Alexander wird gemeinsam mit Melvin zukünftig das Training bei der Kindern und Jugendlichen leiten.
Übrigens teilen wir gerne die folgende Info der PSD Bank. Nicht zu Werbezwecken, aber vielleicht mal als ein Tipp für andere Vereine und Organisationen ;-) :
"Jedes Jahr spendet die PSD Bank rund 100.000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen. Die Spenden werden durch Erträge des PSD GewinnSparens erzielt. Gewinnsparer führen einen Anteil ihres monatlichen Losbetrages an eine Lotterie ab, von diesem Betrag wiederum steht ein Teil für soziale Zwecke zur Verfügung."
Dieses Mal war uns das Glück beschieden.
Herzlichen Dank dafür!
Felix ist unser Sportler des Jahres.
Wir wollen hier mal jemanden in den Fokus rücken, der hier nicht immer den Raum erhält, der ihm eigentlich gebührt. Vielleicht liegt das ja auch an seiner eigenen Bescheidenheit...
Es geht um Felix Lasse Schmidt, unserem Ju-Jutsu Trainer. Felix hat ein spannendes Jahr hinter sich gebracht. Über die Ereignisse und Erfolge wollen wir euch hier kurz informieren.
Eigentlich fing die Erfolgsstory schon im November 2018 an. Felix hatte zu diesem Zeitpunkt seine Prüfung zum 3. Dan in Delmenhorst abgelegt. Leider haben wir das hier so gar nicht mitbekommen, weshalb Felix bis zum heutigen Tage als 2. Dan auf unserer Team-Liste auftauchte. Mea culpa.
Weiter ging es dann im Januar 2019. Mit Beginn der Saison startete Felix durch, belegte in acht Turnieren sieben (!) Podestplätze. Im Februar brach er sich, warum auch immer, einfach mal die Hand im Kampf. Zwangspause. Macht aber nix. Ab Oktober startete er dann noch einmal voll durch.
Hier die Erfolge:
19.01.2019 Sachsen Cup in Groitzsch - 1. Platz Ne waza Senioren -77kg
02.02.2019 Lippe Cup in Lemgo - 3. Platz Ne waza Senioren -77kg
10.02.2019 Internationale Kodokan Open in Norderstedt - 4. Platz Senioren -77kg
23.02.2019 Regionalmeisterschaft Süd - 4. Platz Senioren -77kg (Hand gebrochen)
20.10.2019 UK National Championship - 3. Platz Master 1 bluebelt -76 kg
20.10.2019 UK National Championship - 3. Platz Master 1 bluebelt absolute division
30.11.2019 International Berlin Open der IBJJF - 3. Platz Master 1 bluebelt (light) -76kg
30.11.2019 Intern. Berlin Open No Gi der IBJJF - 1. Platz Master 1 bluebelt (middle) -79kg
11.01.2020 Grappling Industries Berlin - 2. Platz Master 1 intermediate -170 lbs.
Und mal so ganz nebenbei: Damit es nicht zu langweilig wird, hat Felix im Oktober auch noch erfolgreich seine Prüfung zum 'Trainer B Breitensport Ju Jutsu' abgelegt.
Ein spannendes, bewegendes und vor allem erfolgreiches Jahr. Grund genug für den Vereinsvorstand, Felix auf der Jahreshauptversammlung zum Sportler des Jahres zu küren.
Leider war Felix hierzu nicht anwesend. Ob der Vereinsvorstand deswegen pikiert war?
Nein, denn Felix war zu diesem Zeitpunkt in Amsterdam und hatte dort schon wieder einen 1. Platz abgeräumt.
Wir gratulieren herzlichst!